Dieses Element stellt die Infoabfrage bereit, die mit WMS Services funktioniert.
Hinweis: Über die Informationsabfrage des FeatureInfo Dialogs können der Anwendung dynamisch WMS Dienste hinzugefügt werden. Hierfür wird der WMS Loader genutzt. Für nähere Informationen siehe das Kapitel Hinzufügen eines WMS über einen definierten Link.
Mit der Option “Original zeigen” wird die Original-Darstellung des FeatureInfo Responses genutzt. Ist die Option deaktiviert, wird versucht eine einheitliche Darstellung in Mapbender zu erreichen.
Beispiel Original:
Beispiel gestyled:
Mit dem Schalter “Type” können die Responses mehrerer Dienste in unterschiedlichen Tabs oder als Accordion angezeigt werden.
Beispiel Tabs:
Beispiel Accordion:
Für das Element wird ein Button verwendet. Siehe das Kapitel Button für die generelle Konfiguration. Der folgende Screenshot zeigt ein Beispiel für einen FeatureInfo Button, der so lange aktiviert ist, bis er vom Benutzer wieder deaktiviert wird. Eine weitere Möglichkeit, ihn zu deaktivieren wäre den FeatureInfo Dialog zu schließen, wenn dieser die Option die Option “Deactivate on Close” angeschaltet hat.
title: FeaureInfo # Titel des Elements
tooltip: Feature Info # Text des Tooltips
type: dialog # Default und mandatory: dialog.
target: map # ID des Kartenelements
autoActivate: false # true, wenn die Infoabfrage beim Start der Anwendung geöffnet wird, der Standardwert ist false.
deactivateOnClose: true # true/false um die Funktion nach dem Schließen des Ergebnisfensters zu deaktivieren, der Standardwert ist true
onlyValid: false # Korrekte HTML Ausgabe erfordern. Standardwert ist false.
printResult: false # Anzeige eines Links, über den die Infoabfrage ausgedruckt werden kann. Standardwert ist false.
showOriginal: false # Der Original css-Stil des Ergebnisses wird angezeigt. Standardwert ist false.
displayType: tabs # tabs/accordion Default: tabs
width: 700 # Breite des Dialogs in Pixel, Standardwert: 700
height: 500 # Höhe des Dialog in Pixel, Standardwert: 500
Keine.
Aktiviert das Modul, welches dann auf einen Mausklick wartet, um die Infoabfrage zu öffnen.
Deaktiviert das Modul.
Keine.