MapQuery/OpenLayers basierte Karte. Es müssen die Einheiten, der Start und der Max Bereich (extent), die Maßstäbe und die unterstützten Projektionen angegeben werden.
YAML-Definition:
layerset: null # verweist auf ein Layerset, definiert zuerst das layerset und verweist darauf
dpi: 72 # Auflösung, Standard ist 72
srs: "EPSG:4326" # Koordinatenbezugssystem. Zwei Arten der SRS Definition werden unterstützt:
- "EPSG:CODE" oder
- "EPSG:CODE|MEIN SRS TITEL"
units: "degrees" # Einheiten in Grad oder Meter, Standard ist "degrees" (Grad)
extents: array(
max: array(0, 40, 20, 60)
start: array(5, 45, 15, 55)) # Kartenbereich (extent)
scales: "25000000,10000000,5000000,1000000,500000" # eine CSV-Liste für den Maßstab
maxResolution: "auto" # Auflösung, im Moment wird nur auto unterstützt, bitte ändern Sie es nicht.
otherSrs: array(
"EPSG:31466",
"EPSG:31467",
"EPSG:25832") # andere Koordinatenbezugssystem. Zwei Arten der SRS Definition werden unterstützt:
- ["EPSG:CODE","EPSG:CODE"] or
- ["EPSG:CODE|MEIN SRS TITEL","EPSG:CODE|MEIN SRS TITEL"]
imgPath: "bundles/mapbendercore/mapquery/lib/openlayers/img" # Pfad der Bilder (images)
Keine.
<>
<>
<>
<>
<>
<>
Bewegt den Layer nach oben (direction == true) oder nach unten (direction == false) im gleichen Level in der Layerhirarchie.
<>
<>
<>
<>
<>
<>
<>
<>
Sucht nach einem MapQuery Layer mit der Mapbender ID. Gibt einen Layer zurück oder Null, wenn kein Layer gefunden wird.
<>
<>
<>
<>
Keine.
Sie können die ID der Ebene mit der ID <layerid> und des Dienstes <serviceid> in der URL als parameter übergeben, um einen Layer in der Startansicht zu aktivieren.
?visiblelayers=<serviceid>/<layerid>
Es können mehrere Layer Komma separiert übergeben werden.
Sie können einen oder mehrere Punkte in der URL übergeben. Jeder Punkt verfügt dabei über die folgenden Parameter:
Wenn Sie mehr als einen Punkt im Aufruf übergeben, zoomt die Karte auf 150% der Gesamt-Boundingbox.
Format für die Übergabe eines Punktes:
?poi[point]=363374,5621936&poi[label]=Label&poi[scale]=5000
Für die Übergabe vieler Punkte wird das folgende Format verwendet:
?poi[0][point]=363374,5621936&poi[0][label]=Label%201&poi[1][point]=366761,5623022&poi[1][label]=Label%202
Es kann ein Rechteck (BBOX) beim Start übergeben werden. Es wird dann auf dieses Rechteck gezoomt. Der Aufruf sieht wie folgt aus:
?bbox=364286,5622263,365979,5622806